Rodenbergstraße 52
44287 Dortmund
Öffnungszeiten:
11:30 Uhr bis 15:00 Uhr
17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Montags Ruhetag
Für telefonische Reservierung:
0231 - 51 81 95 18
Ristorante Linguini
Rodenbergstraße 52
44287 Dortmund
speisekarte@trattoria-mammaleone.de
Telefon: 0231 - 51 81 95 18
Umsatzsteuer-ID: DE 268269686
Datenschutzerklärung – Linguini
(„http://www.linguini-dortmund.de/“)
Ristorante Linguini („Linguini“) hält sich an alle geltenden Datensicherheits- und Datenschutzgesetze, einschließlich der jeweils geltenden EU-Datenschutzvorschriften. Wir behandeln Ihre persönlichen Informationen vertraulich und gemäß den gesetzlichen Anforderungen. Im Nachfolgenden möchten wir Sie über unseren Umgang mit Ihren Daten bei Nutzung unserer Website informieren.
Verantwortliche der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung („Datenverarbeitung“) im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Ristorante Linguini
Rodenbergstraße 52
44287 Dortmund
Telefon: 0231 - 51 81 95 18
LINGUINI verantwortet die Datenverarbeitung, die im Rahmen der Nutzung dieser Website erfolgt. Die Mitarbeiter von LINGUINI wurden auf die Wahrung des Datengeheimnisses verpflichtet und zudem für den besonderen Stellenwert des Datenschutzes sensibilisiert.
Diese Datenschutzerklärung können Sie dauerhaft und jederzeit unter der Adresse {DATENSCHUTZURL} abrufen, ausdrucken oder herunterladen.
Im Falle des ausschließlichen Aufrufens unserer Website werden lediglich im technisch notwendigen Umfang personenbezogene Daten erhoben, soweit dies zur Bereitstellung der Website erforderlich ist und nicht in dieser Datenschutzerklärung abweichend dargestellt wird. Im Rahmen ausgewählter Aktionen werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben, beispielsweise im Falle von Aktionsteilnahmen, Gewinnspielen oder ähnlichen Angeboten, die mit gemeinsamen Partnern angeboten werden. Darüber informieren wir Sie selbstverständlich ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.
Die Erhebung und Verwendung der personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur dann, wenn Ihre Einwilligung vorliegt, eine vorherige Einholung der Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist oder die Datenverarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorgaben gestattet ist. Erhobene Daten werden umgehend gelöscht, soweit sie nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen. Diese werden nachfolgend dargestellt:
Verarbeitungsgrund
Rechtsgrundlage in der DSGVO
Erläuterung
Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 b)
Eine Verarbeitung erfolgt nur in dem Umfang, der für die Wahrnehmung und Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag erforderlich ist. Soweit nicht ausdrücklich anders dargestellt, erfolgt die Datenverarbeitung durch LINGUINI nur in diesem Umfang.
Berechtigtes Interesse
Art. 6 Abs. 1 f)
Eine Verarbeitung erfolgt, soweit ein berechtigtes Interesse von LINGUINI vorliegt und keine entgegenstehenden überwiegenden Interessen Ihrerseits ersichtlich sind. Das konkrete Interesse wird in dieser Datenschutzerklärung im Rahmen der Verarbeitungsdarstellung erläutert.
Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 a)
Eine Verarbeitung erfolgt, soweit Sie hierzu ausdrücklich und aufgrund einer transparenten Information über die Art und den Umfang der Datenverarbeitung zugestimmt haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die bis zu diesem Zeitpunkt erfolgte Verarbeitung wird davon aber nicht betroffen.
Rechtliche Pflicht
Art. 6 Abs. 1 c)
Eine Verarbeitung erfolgt, soweit Sie zur Erfüllung deutscher oder europäischer gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald die Rechtsgrundlage für deren Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Aufbewahrungspflicht kann dann vorgesehen werden, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen LINGUINI unterliegt, geregelt ist.
Zum Aufbau und Erhalt der Verbindung bei der bloßen informatorischen Nutzung der Website werden automatisch lediglich solche Server-Protokolldateien, die Ihr Browser an uns übermittelt, erhoben und gespeichert. Beim reinen Betrachten der Website werden demnach die folgenden, für die Darstellung und für die IT-Sicherheit technisch erforderlichen Daten erhoben:
Die aufgeführten personenbezogenen Daten werden außerdem in den Logfiles des Servers gespeichert. Eine Zusammenführung dieser gespeicherten Daten mit weiteren Daten von Ihnen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der personenbezogenen Daten und Logfiles ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO (siehe III. 2.).
Die vorübergehende Speicherung der Daten in Logfiles ist zwingend erforderlich, um die dauerhafte Funktionsfähigkeit der informationstechnologischen Systeme und der Technik der Website sowie die Sicherheit der IT zu gewährleisten. Außerdem ist Sie notwendig, um eine korrekte Darstellung der Website zu ermöglichen sowie zur Optimierung der Website. Sie stellt daher ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO dar. Die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten werden nicht zu Marketingzwecken weitergenutzt.
Gespeicherte Logfiles werden spätestens nach Ablauf von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Werden personenbezogene Daten von Ihnen durch LINGUINI verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne von Art. 4 Abs. 1 DSGVO. Daher stehen Ihnen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten die folgenden Rechte zu:
Als Besucher unserer Websites unterliegen Sie keiner automatisierten Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO.
Sollten Sie mit Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen unter I. Sie haben zudem gemäß Art. 77 DSGVO das Recht eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.